auf Youtube —–> HIER !
Der Film läuft stumm 34 min. Bitte nehmen Sie sich die Zeit – wenigstens für die 2. Hälfte
auf Youtube —–> HIER !
Der Film läuft stumm 34 min. Bitte nehmen Sie sich die Zeit – wenigstens für die 2. Hälfte
heute gibt es nur eine kurze Information zu unserem Bildungsprojekt in Laos.
Ein Video der Projektgründer aus dem Jahre 2010
Sie finden dieses über diesen Link.
Eventuell müssen Sie die Ausführung von Plugins auf dieser Website bestätigen. Dies können Sie bedenkenlos tun.
Dear all the beloved adopters,
I would like to update you the progress and summary of our lunchbox initiative.
Last year 2013 lunchbox initiative succeeded last month – with your support, we managed to provide lunches for 28 kids in Pa Nor primary school in Luang Prabang for the whole year. We grew vegetables ourselves with the kids taking responsibility to take care of their own vegetables. With your support, we included the tuition fees for those kids, provided some small money to the women who rotated to cook at the school. I visited the school at least once a month to monitor this initiative and do other village work.
In August last year, as part of income generation initiative, we brought in two experts
from the Royal project in Chiang Mai to teach the villagers how to grow flowers. We planted five types of flowers with every single family involvement in half a hector piece of land. Three months passed, the villagers started to sell the first batch with a very good price. The experts went back there again in November to conduct a series of training and help build a nursery. The second batch was sold out with better quality and better price. The villagers are very happy.
Continuation of the lunchbox initiative by themselves
The villagers had a meeting and made a decision among themselves that the revenue they got from selling the flowers will be contributed to continue the lunchbox initiative for this year, as well as contribute to the next buys of seeds for their flowers.
My father also contributed some money to start digging a fish pond to compliment this lunchbox initiative.
Seeking for further support
We would like to thank you all of you for your support and inspiration you have given to me and our villagers. Those has written to me offering if they could continue support, I have responded that if you would like to continue support our village work, right now we are trying to raise some money (5,000 USD) to buy more seeds to plant more varieties of flowers this year. I and two experts from Royal Project Chiang Mai will be going to Luang Prabang soon for a meeting with the Village Committee and conducting another training.
Good news
In two months, I have found a perfect partner who is a florist and we will open a first flower shop in Vientiane. So by July, we will likely have a shop to support buying flowers from our village and generate some revenues.
Once again, thank you from the bottom of our heart. Please do write me if you would like more information.
Best regards,
Pann Kamonrat
PS Some photos attached for the flowers work and lunchboxes initiative.
Unsere diesjährige Laos-Reise führte uns u.a. nach Vientiane – der Hauptstadt von Laos. Der „Segen“ des Internets, von Facebook, hat uns mit Christian Volker Ide, einem GIZ-Mitarbeiter in Verbindung gebracht – er wiederum ist ein Freund von Pann (Kamorat Chayamarit). So haben wir also zusammengefunden.
Pann hat in Eigeninitiative in den letzten Jahren ein Dorfprojekt ins Leben gerufen was uns als doch sehr einmalig erscheint. Zusammen mit Kollegen und Freunden hat sie bisher Initiativen in dem Dorf gestartet welche dorf-demokratische Strukturen hat entstehen lassen. Alles was passiert wird von den Dorfbewohnern selbst bestimmt. So sind mittlerweile eine mehrere Kilometer lange Wasserleitung entstanden, 11 Kühe wurden angeschaffft – daraus sind mittlerweile schon 18 geworden, eine Blumengärtnerei ist entstanden. Hotels und der Markt in Luang Prabang sind dankbare Abnehmer geworden.
Und jetzt wollen wir uns gemeinsam dem Thema Bildung der Kinder annehmen. Im Dorf gibt es bis jetzt nur eine Primarschule und wir hoffen, dass schon bald der eine oder die andere mit unserer Unterstützung auf eine weiterführende Schule gehen kann.
Vieles ist möglich – Packen wir’s an!
Demnächst mehr an dieser Stelle.
email von Pann am 04.03.13 im Original:
Dear Adolf, It is really nice to have received an email from you and heard about your initiative, contribution and kindness you have extended to Lao PDR. Let me introduce myself and my work (on voluntary basis) a little bit. I am a Thai national, living and working full time in Lao PDR (I have a full time job with UNESCO working on cultural and creative industries). I moved to Laos in October 2010 following our small village adoption and below is a summary of what I have done on my holiday with a khmu village in Luang Prabang: We are a group of friends from different countries mainly Thailand, Germany, England, Australia, Austria, and French having myself as the main focal point and the coordinator. These friends are mobilized through my own circle of friends from schools and also from work. The majority of our contribution to the Village was skills and technical expertise as opposed to in monetary term (We do not give out cash to the villagers – this is our positive purpose). With that said, since we started initiating the work, the value we have contributed was approximately 15,000 USD in total excluding the cost of school building which was solely contributed by an external individual of 20,000 USD. We implemented all the work with our pure heart and on voluntary basis. This means we did not include our own expenses i.e. travel expenses, our salary/wages, or any other administrative expenses, into the contribution. Below, I have summarized the work we have been doing with the village ‘Pa Nor’ since February 2010. Through the Village Committee, whose Village Chief was Mr. Somphone back then and now Mr. Phonechai, we have been implementing the work with regular monitoring by meetings with different groups and actors in the village with the ultimate aim to assist the villagers to be able to help themselves to live in a better condition in a sustainable way. Summary of the work done by our group In Feb 2010, on my holidays in Luang Prabang with a friend, I came across this poor-conditioned primary school in the village and decided to build it back better for them. April 2010, on a few trips to the village, my British volunteer and me did a need assessment with the Village Committees then and their list of priorities was:Eine detaillierte Projektbeschreibung und was es alles so braucht in dem Dorf finden Sie über die beiden unterstrichenen Links.
Die Initiative von Birgitt Sinnwell und Adolf Stoll – und der Kunden von Seminare fürs Leben hat ermöglicht, dass wieder ein Schiff mit Hilfsmitteln für die Kinder in der Schule am Mekong angekommen ist. Dieses Mal sind es Schulkleider. Der nächste Besuch ist schon in Planung mit Kleidern für die kalte Jahreszeit.
Alex Chitdara von Shompoo Cruise hat wieder alles bestens organisiert. Dafür danken wir ihm herzlich.
Der Lehrer nimmt die Schulkleidung in Empfang. Der Guide von Shompoo Cruise wird morgen auf der Rückfahrt nochmal im Dorf vorbeikommen.
Donnerstag, 7. November auf der Rückfahrt nach Luang Prabang:
Seit unserem ersten Besuch im Dezember 2012 hat sich schon vieles verbessert. Mittlerweile arbeiten die Kinder mit Schulbüchern, Heften und eigenem Schreibzeug. Die Kleidung trägt dazu bei, dass die Schule mit noch mehr Ernsthaftigkeit und mit noch mehr Wissbegierigkeit besucht wird. Sie erlangt somit noch mehr Wichtigkeit im Leben für die Kinder und auch für den Status im Dorf: Bildung ist wichtig – Bildung wird gefördert. Eben: Bildung fürs Leben !!
Danke für Ihre Spenden und Ihre Beiträge. Wir werden im Februar 2014 selbst wieder nach Laos fahren, die Kinder besuchen und weitere Projektpartner treffen um unsere Hilfe auszuweiten.
Das nächste Schiff nach Ban Houyhao wird bald mit Winterkleidung fahren. Wir freuen uns wenn Sie uns weiter unterstützen.
Eines der letzten Schiffe der Saison brachte wieder das Nötigste nach Ban Houyhao.
Noch auf der Fahrt der www.shompoocruise.com haben die beiden Guides samt Nachwuchs auf dem Schiff alles sortiert und für die Kinder zusammen gerichtet. Das Schiff hält immer nur für eine Dreiviertelstunde – deshalb muss es relativ schnell gehen. Die Gespräche mit den Lehrern, die Kontakte zu den Kindern – und dann geht es ja auch schon weiter.
Wichtig ist immer frisches Wasser und Tee für die Kinder. Das klappt jetzt wieder vorzüglich und die Kräuter aus dem Dorfgarten schmecken vorzüglich.
Die Zahnbürsten welche wir an Weihnachten 2012/13 persönlich überbracht haben, sind täglich im Einsatz !!
Welch grosse Freude unsere kleinen Geschenke in Ban Houyhao auslösen.
Wir machen weiter !! Es lohnt sich.
Machen Sie mit – es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Hilfe.
ADOLF STOLL und BIRGITT SINNWELL