Wir treffen Pann Mali Chayamrit – die Initiantin und Projektleiterin der Initiative in Ban Pa Nor – während ihrer Schweiz-Reise in Luzern
In einer ca. zweistündigen Unterhaltung sprachen wir über die Erfolge unserer Zusammenarbeit in Ban Pa Nor und den Nachbardörfern.…
Dear our beloved friends and supporters
It has been quite a while and I hope you all are doing well.
I am writing to update you on our little village work. This year has become the 6th year we started our assistance in the village.…
Pann Kamonrat Chayamarit, die Initiantin und Projektleiterin vor Ort, und ich besuchten Ban Pa Nor Ende Februar 2016. Wir konnten mit Freuden feststellen, dass sich die Initiative weiterhin entfaltet und Wirkung zeigt. Alle Primarschüler des Dorfes gehen zur Schule, sie sind gesund und munter.…
Since the start of the education initiative in the village of Ban Pa Nor, a lot has been achieved, please see here a summary: Ban Pa Nor Initiative.
In order to bring the project on a sustainable, self-supporting level, the villagers decided to increase flower cultivation up to an area of 1 hectare.…
Ban Pa Nor in the North of Luang Prabang is populated by the indigenous group of the „Khmu” (https://en.wikipedia.org/wiki/Khmu_people). In this region, the illiteracy rate is very high. Since the start of the Ban Pa Nor education initiative that is strongly supported by Education for Life since 2012, a lot has been achieved:
A delapidated school was reconstructed, a kitchen was built
School fees for children of the poorest families have been and are being paid
School materials, medical and sanitary products, shoes and clothes are regularly delivered personally by members of Education for Life
Formerly undernourished school children receive now a healthy lunch every day (see Update of our lunch box initiative)
A fish pond was established to complement the lunch of the children
Since 2013 flowers have been cultivated and sold for income generation
Here you get an impression about the development in Ban Pa Nor:
Here you see the fish pond, diligent school children and some flower beds:
Now, as a next step, water is needed, more specifically a water irrigation and a pumping system for improving income generation and thereby providing economic, social and ecological sustainability, see Water Pipeline for Ban Pa Nor.…
Helfen Sie mit, die aussergewöhnliche Initiative im Dorf Ban Pa Nor im nördlichen Laos weiterzutreiben und auch wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen. Nachdem die Schule neu aufgebaut und eine Küche zur Verpflegung der Schulkinder erstellt ist, ein Fischteich angelegt und sich die Zucht und der Verkauf von Blumen als neuer Einkommenszweig erfolgreich entwickelt, folgt als nächster Schritt auf dem Weg zur Selbsttragfähigkeit:
Der Bau einer Wasserleitung und eines Bewässerungssystems
Auf einer halben Hektare wurden seit 2013 vor allem Gladiolen erfolgreich gezüchtet und verkauft. …
Wir sind stolz was wir mit unserer kleinen Initiative bei den Kindern in Laos bewirken können.
Den Jahresbericht 2014 dürfen Sie hier gerne downloaden.
Einen Bildbericht unserer Reise im Januar 2015 nach Ban Panor finden Sie durch Klick aufs Bild
Wir freuen uns wenn Sie uns helfen zu helfen.…
jetzt braucht es Wasser, Wasser, Wasser.
Pann’s Video-Bericht: (Klick aufs Foto)
und per Post:
Dear our beloved supporters,
I am writing you to update you what is going on with our little village Pa Nor in Luang Prabang that all of you have been supporting.…
heute gibt es nur eine kurze Information zu unserem Bildungsprojekt in Laos.
Ein Video der Projektgründer aus dem Jahre 2010
Sie finden dieses über diesen Link.
Eventuell müssen Sie die Ausführung von Plugins auf dieser Website bestätigen. Dies können Sie bedenkenlos tun.…
Dear all the beloved adopters,
I would like to update you the progress and summary of our lunchbox initiative.
Last year 2013 lunchbox initiative succeeded last month – with your support, we managed to provide lunches for 28 kids in Pa Nor primary school in Luang Prabang for the whole year.…
Birgitt Sinnwell und Adolf Stoll auf der Laos-Tour 2014
Unsere diesjährige Laos-Reise führte uns u.a. nach Vientiane – der Hauptstadt von Laos. Der „Segen“ des Internets, von Facebook, hat uns mit Christian Volker Ide, einem GIZ-Mitarbeiter in Verbindung gebracht – er wiederum ist ein Freund von Pann (Kamorat Chayamarit). …